Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines, Geltungsbereich

Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle Angebote (Workshops und Schulungskurse, im folgenden oft "Kurse" genannt) der

BILESO Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
c/o Dr. Denis Düsseldorf
Annostraße 43
50678 Köln
Telefon: +49 152 03 20 57 44
E-Mail: info@bileso.de

auf den Webseiten www.bileso.de, www.bileso.com, www.bileso.eu, sowie deren Unterseiten. Die Wirkung etwaiger Allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden ist ausdrücklich ausgeschlossen, soweit nichts anderes vereinbart wird.

2. Angebote, Auftragsbestätigung, Zustandekommen des Vertrages
2.1. Ablauf, Durchführung und Teilnahme-Zertifikate

Die BILESO Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) verpflichtet sich zur Durchführung der von ihr angebotenen Online-Kurse und Workshops, für die sich die Teilnehmer ohne Zugangsbeschränkungen anmelden können. Das Einstellen von Angeboten gilt als verbindliches Angebot der BILESO Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) zum Vertragsschluss über die angebotene Dienstleistung. Alle auf dieser Internetpräsenz angebotenen Kurse werden Online über Microsoft Teams durchgeführt. Die Zugangsdaten hierfür werden nach erfolgter Registrierung einige Tage vor dem Workshop per E-Mail an die Teilnehmer verschickt. Alle Teilnehmer, die an sämtlichen Workshop-Tagen aktiv am Kursgeschehen teilnehmen, erhalten nach Abschluss des Kurses ein Teilnahme-Zertifikat, welches wir den Teilnehmern ebenfalls per E-Mail zukommen lassen.

2.2. Änderungen des Workshop-Angebots und der Workshop-Inhalte

Die BILESO Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist zu organisatorischen und inhaltlichen Änderungen des Workshop-Angebots berechtigt. Dieses Recht umfasst die Anpassung des Workshop-Angebots sowie die Umverteilung von von Workshop-Inhalten, sofern die grundlegende Thematik von bereits gebuchten Workshops hierdurch nicht gefährdet wird.

2.3. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl

Die BILESO Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) behält es sich vor, Workshops bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn zu stornieren. Die Mindestteilnehmerzahl für Online-Workshops liegt bei 5 Personen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Falle vollumfänglich erstattet.

2.4. Zustandekommen des Vertrages

Der Kunde wählt aus dem bereitgestellten Angebot seinen gewünschten Kurs durch anklicken. Im ersten Schritt des Kaufprozesses erfragen wir die gewünschte Anzahl an Plätzen im ausgewählten Kurs, sowie den gewünschten Kurstermin. Zusätzlich erfragen wir die Rechnungsdaten und Kontaktinformationen des Kunden, die der Kunde in einem vorgefertigten Formular eingibt. Bei einem Kilck auf "Weiter zur Kasse" gelangt der Kunde zum virtuellen Kasse. Hier findet sich erneut eine Zusammenfassung über die bisher gewählten und eingetragenen Daten, sowie den zu zahlenden Gesamtpreis. Eventuell vorhandene Gutscheincodes können in diesem Schritt des Bestellprozesses durch einen Klick auf "Gutscheincode" in ein spezielles Eingabefeld angegeben werden. Pro Bestellung kann nur ein (1) Gutcheincode eingelöst werden. Nach erneuter Überprüfung der Daten kann der Kunde den Zahlungsvorgang starten, wodurch der Bestellprozess abgeschlossen wird und der Kaufvertrag zustande kommt.

2.5. Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme

Die Bestellabwicklung ist automatisiert und die Kontaktaufnahme findet per E-Mail statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, so dass unter dieser Adresse die von der BILESO Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) versandten E-Mails empfangen werden können. Beim Einsatz von SPAM-Filtern ist sicherzustellen, dass alle von der BILESO Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) oder von ihr mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden können.

3. Preise
3.1. Kursgebühren

Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro. Die Gesamtkosten für Workshops werden in der jeweiligen Kurzbeschreibung und auch im Bestlelprozess angegeben. Gutscheincodes werden während des Bestellprozesses berücksichtigt, wobei pro Bestellung nur ein (1) Gutscheincode eingelöst werden kann. Eine Einlösung nach bereits erfolgter Registrierung und Bezahlung ist nicht möglich.

3.2. Zahlungsweise und Zahlungsfrist

Die Teilnahmegebühren sind vor Beginn des jeweiligen Workshops zu zahlen. Hierzu ist der Bestellprozess so strukturiert, dass ein Kaufvertrag und die Registrierungsanfrage gemeinsam über eine erfolgreiche Online-Zahlung bestätigt werden. Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im letzten Schritt des Bestellprozesses mitgeteilt. Sollte der Online-Zahlvorgang fehlschlagen, so kontaktieren wir den Kunden per E-Mail oder, falls vom Kunden als Kontaktmöglichkeit zur Verfügung gestellt, per Telefon. Sollte die Zahlung 24 Stunden vor Kursbeginn noch nicht eingegangen sein, so wird die Registrierungsanfrage von der BILESO Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) storniert. Sollte eine Zahlung nach einer Stornierung der Registrierungsanfrage noch eingehen, so wird diese auf dem gleichen Zahlungsweg erstattet.

4. Rechte von Kunden
4.1. Widerrufsrecht

Kunden haben das Recht, den Vertrag binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage, ab dem Tag, an der der Kunde eine Registrierungsanfrage über eine erfolgte Zahlung bestätigt. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann für den Widerruf ein Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde sich innerhalb der Widerrufsfrist dazu entschließt seine Registrierung zu widerrufen. Das Widerrufsrecht steht nicht Verbrauchern zu, die bei Vertragsschluss keinem Mitgliedsstaat der europäischen Union angehören und deren allgemeiner Wohnsitz und deren Lieferadresse bei Vertragsschluss außerhalb der europäischen Union liegen.

4.2. Muster-Widerrufsformular

Das Muster-Widerrufsformular kann hier heruntergeladen werden. Dieses Muter-Widerrufsformular kann für einen Widerruf genutzt werden, ist aber nicht vorgeschrieben.

4.3. Datenschutz

Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten und die Rechte der Kunden in diesem Zusammenhang werden in unserer Datenschutzerklärung gesondert erläutert.

4.4. Haftung

Die BILESO Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines ihrer gesetzlichen Vertreter oder eines ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Im Übrigen ist die Haftung für Schäden, die auf einer einfach oder leicht fahrlässigen Pflichtverletzung, oder einer einfach oder leicht fahrlässig begangenen unerlaubten Handlung eines ihrer Gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, ausgeschlossen, es sei denn, es sind wesentliche Pflichten verletzt, deren Einhaltung zur Erreichung des Vertragszwecks geboten ist oder die aus berechtigter Inanspruchnahme besonderen Vertrauens erwachsen. In diesen Ausnahmefällen ist die Haftung auf den Ersatz vorhersehbarer Schäden beschränkt.

4.5. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Für alle Ansprüche aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt deutsches Recht. Verlegt der Kunde nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus der Bundesrepublik Deutschland oder ist sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, wird Folgendes vereinbart: Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das für den Sitz der BILESO Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) zuständige deutsche Gericht zuständig. Die BILESO Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) teil. Nebenabreden zu diesem Vertrag bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für die Änderung oder Ergänzung dieser Bestimmung. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Im Falle einer Vertragslücke ist eine Regelung zu finden, die dem Sinn, Zweck und wirtschaftlichen Gehalt des Vertrages am nächsten kommt.